Projekt

Potsdam: Beteiligung zum Rahmenplan Marquardt

Marquardt ist ein Ortsteil im Nordwesten der Landeshauptstadt Potsdam. Geplant ist eine Siedlungserweiterung mithilfe des Potsdamer Baulandmodells. Die Erarbeitung einer städtebaulichen Rahmenplanung ging dieser voraus und sollte den Ortsteil in seiner Gesamtheit in den Blick nehmen. Wir haben den begleitenden Beteiligungsprozess gestaltet.

Anlass der Rahmenplanung war der Bedarf an bezahlbarem und altersgerechtem Wohnraum in der wachsenden Großstadt. Mit dem Ausbau der Mobilitätsdrehscheibe (Park+Ride, Bike+Ride) kann Marquardt zudem von mehr Pendler:innen frequentiert werden und ist somit für Wohnungssuchende interessanter. Durch den Rahmenplan sollte unter anderem geprüft werden, wie der Ortsteil behutsam wachsen, die Mobilitätsdrehscheibe besser in den Ortsteil integriert und wie die Ortsmitte sowohl baulich als auch in Hinblick auf Nutzungsangebote qualifiziert werden kann. Darüber hinaus sollten Themen wie Klimaschutz und Klimaanpassung, Daseinsvorsorge sowie Naherholung und Tourismus in den Blick genommen werden. Für die Entwicklung der Rahmenplanung wurde das Büro slapa & die raumplaner in Zusammenarbeit mit dem Büro Ramboll und dem Büro Landschaft planen + bauen beauftragt. In einem begleitenden Dialog mit den Einwohner:innen sollten die Besonderheiten Marquardts gestärkt und die Identifikation mit dem Ortsteil weiter gefördert werden.

Wir waren für die Beteiligung zum Rahmenplan verantwortlich. Durch vier von uns konzipierte und moderierte Ortsteilforen haben wir die Einwohner:innen direkt in den Prozess einbezogen. Zur Vorbereitung des Prozesses haben wir Interviews mit wichtigen Stakeholdern geführt. Darüber hinaus haben wir ein neues Instrument der Beteiligung etabliert: Eine Einwohner:innenvertretung nahm regelmäßig an den internen Projektgruppentreffen teil und erhielt so die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.


Mehr zum Thema
  • Projekt

    Potsdam: Beteiligung zum Rahmenplan Golm 2040

    Weiterlesen

  • Projekt

    Freiburg: Beteiligung zur Rahmenplanung Tuniberg

    Weiterlesen