Wir bieten individuelle Lösungen.
Status
Leistungen
Themen
Portfolio (5/45 Einträge)
Bundesweit: Agenda Stadt grün-blau

Hochwertiges Stadtgrün und Konzepte wie die Schwammstadt brauchen klare Rahmenbedingungen und starke Partner:innen. Gemeinsam mit bgmr Landschaftsarchitekten und plan zwei entwickeln wir die Agenda Stadt grün-blau – eine bundesweite Strategie zur Stärkung grün-blauer Infrastruktur.
Im Auftrag
des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Laufzeit
seit September 2024
Bundesweit: Verfahrensbeschleunigung der Bauleitplanung

Die kommunale Bauleitplanung ist eines der zentralen Instrumente zur Schaffung neuen Wohnraums in Deutschland. Ineffiziente und langwierige Bauleitplanverfahren führen jedoch oft zu Verzögerungen und Mehrkosten bei der Umsetzung. Gemeinsam mit DEMOS, Spacedatists und Prof. Dr. jur. Klaus Joachim Grigoleit untersuchen wir Möglichkeiten der Beschleunigung, insbesondere durch die Digitalisierung.
Im Auftrag
des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Laufzeit
seit September 2023
Landkreis Gießen: Kommunikation und Beteiligung zur Smart-Region-Strategie

Digitale Anwendungen können Menschen in ländlichen Regionen helfen, ihren Alltag besser zu gestalten. Als eines der „Modellprojekte Smart Cities“ hat der Landkreis Gießen mit einer Strategie Anwendungen u. a. zu Bildung und Gesundheit für alle Bevölkerungsgruppen gesucht, die bis Ende 2026 umgesetzt werden sollen. Wir konzipieren passende Formate für die Kommunikation und Beteiligung.
Im Auftrag
von City & Bits für den Landkreis Gießen
Laufzeit
seit Januar 2023
Europaweit: Räume neu gestalten. Kommunale Entwicklungsstrategien im digitalen Zeitalter

Wie kann die Digitalisierung einen Beitrag zur gemeinwohlorientierten, nachhaltigen Stadtentwicklung in unseren Städten, Landkreisen und Gemeinden leisten? Gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung und weiteren Fachexpert:innen untersuchen wir gute Beispiele aus Deutschland und Europa und entwickeln Unterstützungsangebote für und mit Kommunen.
Im Auftrag
der Wüstenrot Stiftung
Laufzeit
seit Januar 2022
Bundesweit: Begleitung der Nationalen Projekte des Städtebaus

Mit dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ fördert der Bund zukunftsweisende Städtebauprojekte in ganz Deutschland. Wir unterstützen das Programm von der Auswahl bis hin zur fachlichen Begleitung der Projekte. Gemeinsam mit unserem Partner IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik übernehmen wir darüber hinaus die Programmauswertung.
Im Auftrag
des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Laufzeit
seit 2014